Effizienz durch Logopädie
Logopädische Expertise und bildungssprachliche Kompetenzen
Beschreibung:
Die Logopädie wird formal der Medizin/Gesundheit zugeordnet und die Bildungssprache der Pädagogik/Bildung. In der Schweiz ist die Logopädie im Kinder- und Jugendbereich überwiegend im Bildungssystem verankert. Die Bildungssprache bildet die Grundlage für die Beteiligung an allen Bildungsprozessen – von der Elementarpädagogik bis zum lebensbegleitenden Lernen – und ist damit eine wesentliche Voraussetzung für die Bildungschancen, den Bildungserfolg und die spätere Integration in den Arbeitsmarkt sowie für ein selbstbestimmtes Leben. Es ist ausnehmend bedauerlich, dass bei Schwierigkeiten im Bereich der Bildungssprache ausschließlich die Förderung fokussiert wird, mögliche logopädische Störungen außer Acht gelassen werden und eine gemeinsame ressortübergreifende Betrachtung politisch nicht erwünscht zu sein scheint.
Um auf den gesamten Artikel zugreifen zu können, gehen Sie zum Login und loggen Sie sich als dbl-Mitglied bitte mit Ihrer Mitgliedsnummer und Ihrem Passwort ein.
Sie sind kein dbl-Mitglied und wollen auf den Volltext zugreifen? Dann werden Sie jetzt Mitglied!
Pfaller-Frank, K. (2024). Effizienz durch Logopädie. Logopädische Expertise und bildungssprachliche Kompetenzen. forum:logopädie Jg.38(2). 6-7.
97 KB