Künstliche Intelligenz (KI) in der Logopädie
Beschreibung:
Dieser Artikel bietet eine Einführung und einen Überblick zur KI-basierten Automatisierung in der Logopädie am Beispiel der Diagnostik im Bereich Kindersprache. Die Funktionsweise Künstlicher Intelligenz und spezifischer des Maschinellen Lernens wird anhand der relevanten Anwendungen der automatischen Spracherkennung und automatischen Textverarbeitung eingeführt. Hierbei werden aktuelle Möglichkeiten, aber auch Grenzen dieser Technologie mittels ausgewählter diagnostischer Themenfelder (Automatisierung in der Diagnostik von Aussprachestörungen, der Auswertung von expressiven Sprachentwicklungstests und der Spontansprachanalyse) vorgestellt. Abschließend werden technische und ethische Herausforderungen von KI-basierter Software für die Logopädie verdeutlicht und Bedarfe für einen gewinnbringenden und sinnvollen Umgang unserer Berufsgruppe mit dieser Technologie abgeleitet.
Pilotstudie zur Anwendung von LSVT® Kids bei Kindern mit Cerebralparese und Dysarthrie
Ehlert, H., Lüdtke, U. (2023). Künstliche Intelligenz (KI) in der Logopädie. forum:logopädie, Jg 37(6).
1 MB