Therapie nach Cochlea-Implantat-Versorgung
Interdisziplinäre und bereichsspezifische Inhalte der postoperativen Rehabilitation im Cochlear-Implant-Centrum CICERO Erlangen
Beschreibung:
Die Cochlea-Implantat (CI) - Versorgung ist ein vielschichtiger Prozess und in hohem Maße von interdisziplinärem Handeln geprägt. Die therapeutische Arbeit nimmt insbesondere in der postoperativen Rehabilitation eine wichtige Rolle ein und umfasst im CI-Centrum CICERO des Uniklinikums Erlangen logopädische, psychologische und ergotherapeutische Interventionen. Fachspezifisches sowie fachübergreifendes Arbeiten ist sowohl innerhalb des CI-Centrums als auch in der kooperativen Vernetzung mit anderen am Therapieprozess beteiligten Einrichtungen wesentlich, um eine aktuell ausgerichtete, ziel- und bedarfsorientierte Therapie mit dem CI-versorgten Kind bzw. Erwachsenen durchführen zu können.
Um auf den gesamten Artikel zugreifen zu können, gehen Sie zum Login und loggen Sie sich als dbl-Mitglied bitte mit Ihrer Mitgliedsnummer und Ihrem Passwort ein.
Sie sind kein dbl-Mitglied und wollen auf den Volltext zugreifen? Dann werden Sie Mitglied oder kaufen Sie die entsprechende Ausgabe über die Website des Schulz-Kirchner-Verlags.
Glaubitz, C. (2023).Therapie nach Cochlea-Implantat-Versorgung - Interdisziplinäre und bereichsspezifische Inhalte der postoperativen Rehabilitation im Cochlear-Implant-Centrum CICERO Erlangen. forum:logopädie, Jg37(5), 20-23.
94 KB